Dr. Susanne Gramatzki

Akad. Rätin, Literaturwissenschaft (Italienisch, Französisch)

Kontakt

Universität Tübingen, Romanisches Seminar
Wilhelmstr. 50, 72074 Tübingen

Raum 328
Telefon: +49 (7071) 29-75754
E-Mail: susanne.gramatzkispam prevention@uni-tuebingen.de

Zuständigkeiten

  • Studienberatung für Master of Education
  • Studienberatung für die Praxisstudien

Publikationen

Komplette Publikationsliste hier.

Forschung

Forschungsschwerpunkte

- Beziehungen zwischen Text und Bild bzw. Literatur und Bildender Kunst

- Französische Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts

- Literatur, Kunst und Kultur der italienischen Renaissance

- Künstlerbuch/Buchästhetik

- Beziehungen zwischen Literatur, Philosophie und Wissensgeschichte

- Inszenierung von Autorschaft

- genderspezifische Themen

Tagungen

- Villa-Vigoni-Gespräche 2013: Italian World Heritage –Italia: Fabbrica delle Idee(18.–22.11.2013)  in  Loveno  di  Menaggio  (Italien),  zus.  mit  Grazia  Dolores  Folliero-Metz, Maria Teresa Girardi und Christoph Oliver Mayer

- Tagung/Workshop: Mittelalter   und   Renaissance   in   der   Romania (16.–19.10.2013)  in Hannover, zus. mit Lidia Becker, Elmar Eggert und Christoph Oliver Mayer

- Tagung Paradigmata  zum  Künstlerbuch:  Autoren –Künstler –Werke(04.–05.02.2013)  in Wuppertal, zus. mit Ulrich Ernst

- Sektion: Formen der Institutionalisierung von kulturellem Wissen im Wandel vom Mittelalter zur  Frühen  Neuzeitauf  dem  XXX.  Romanistentag  (23.–27.09.2007)  in  Wien,  zus.  mit  Elmar Eggert und Christoph Oliver Mayer 

- XX. Forum  Junge Romanistik (02.–05.06.2004)  in  Wuppertal,  zus.  mit  Fernand  Hörner, Christine   Lienau,   André    Lukoschek,   Emilia   Merino    Claros,   Michael    Richarz,   Esther Scheidecker und Bettina Unger

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google